Spanisch Kochen

Entdecken Sie die spanische Küche!

Spanisch Kochen
  • Home
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Aioli / Alioli – spanische Knoblauchmayonnaise – Spanisch Kochen

Januar 15, 2015. Author: Spanische Rezepte

 

Heute auf Spanisch Kochen gibt es Aioli.
Aioli oder Alioli ist eine aus dem Mittelmeerraum stammende kalte Creme, die vor allem aus Knoblauch, Olivenöl und Salz besteht. Aioli wird als Vorspeise mit Brot oder Oliven serviert. Eignet sich auch wunderbar als köstlicher Dip beim Grillen, zu Fisch und Fleisch.
Der Name Alioli stammt aus dem Katalanischen all i oli. Das heisst Knoblauch und Öl.
Spanisch Kochen wird Euch heute zwei Versionen präsentieren.Einmal die Klassische mit einen kleinen Trick, und dann die super schnelle Variante, die heute wohl am meisten verbreitet ist.

Ursprüngliche wurde die Alioli ohne Ei in einem Mörser zubereitet. Das ist echte Schwerarbeit und dauert ziemlich lang. Dafür ist das Ergebnis einzigartig. Sofern die Emulsion gelingt. Das grosse Problem bei dieser klassischen Variante ist das zu viel oder zu schnell Öl hinzugegeben wird, die Emulsion sich trennt und das Aioli gerinnt.

Darum zeigen wir Euch heute auf Spanisch Kochen zu allererst eine einfachere Variante der klassischen Version wo wir ein Eigelb als Emulgator beigeben. Auch für größere Mengen Aioli reicht ein Eigelb völlig aus!.
Dieses mit rohen Ei hergestellte Alioli bitte aber nur max 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren!!!!

1)Variante der klassischen Version:
Zutaten :
2 Knoblauchzehen(für absolute Knoblauch Fans kann man bis zu etwa 6 Zehen benutzen)
Oliven Öl möglichst mild
etwas Salz
Ein Eigelb ( um die Emulsion zu vereinfachen)

Zuerst wird der Knoblauch gepellt.
Die einzelnen Zehen fein schneiden und mit dem Salz in den Mörser geben.
Beides zu einer Masse zerquetschen.
Nun das vorher getrennte Eigelb unterrühren und dann wird Öl zuerst sehr langsam in dünnem Strahl unter fortwährendem Rühren mit dem Stößel hinzugegeben. Bitte ständig in eine Richtung weiter rühren.
Wenn dann die Masse langsam etwas fester wird kann das Öl schneller dazugegeben werden.
Aber immer mit etwas Vorsicht!

2)Unsere einfachere moderne Version:
Zutaten :
1 Knoblauchzehe
Sonnenblumenöl (Wir benutzen heute nur Sonnenblumenöl weil es einen etwas milderen Geschmack hat.Es geht aber auch mit milden Olivenöl oder einer Mischung beider Öle)
Salz

Den geschälten Knoblauch in kleinere Stücke schneiden in das Gefäß geben und etwas mit dem Mixer zerkleinern.
Jetzt geben wir ein ganzes Ei und etwas Salz hinzu.
Der Boden des Gefässes ist nun mit der Knoblauch ,Ei und Salzmischung etwa 1 cm bedeckt.
Jetzt geben wir nach Augenmass etwa dreimal soviel Öl dazu.
Wollt Ihr mehr Sauce herstellen sollte dann auch mehr Öl zugefügt werden.
Aber wie bereit erwähnt reicht ein Ei auch für größere Mengen Aioli völlig aus!
Nun wird der Stabmixer ohne eingeschaltet zu sein auf den Grund des Gefässes in die Mischung gesetzt .
Dann schalten wird das Gerät auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit ohne es zu bewegen.
Ganz wichtig ist das es zuerst nur fest auf dem Boden des Gefäßes bleibt.
Wenn dann die Aioli Masse langsam aufsteigt und ein großen Teil des Mixstabes bedeckt beginnen wir sehr sanft den Stab zu bewegen wie wir es Euch hier zeigen.

Guten Appetit und Saludos aus Málaga!

Euer Spanisch Kochen Team

Michael & Ximo

Kategorie: Spanische Rezepte Stichworte: Aioli, Aioli - Knoblauch-Sosse, Aioli - spanische Knoblauchcreme, Aioli - spanische Knoblauchsauce, Aioli / Alioli - spanische Knoblauchmayonnaise, Aioli Knoblauchcreme, Aioli Rezepte, Aioli selber machen, Alioli, Spanisch Kochen, spanische Aioli, spanische Aioli Sauce, Spanische Knoblauchmayonnaise, spanische Knoblauchsoße, spanischer Knoblauch Dip, typisch spanische Aioli

Spanisch-Kochen.net bei Facebook & Co.

Werde Fan auf Facebook
Spanisch Kochen auf YouTube

Spanisch Kochen – Suche:

Neueste Beiträge

  • “Spanisch Kochen” hat Geburtstag!!
  • Churros Rezept / Spanisches Brandteig Gebäck
  • Spanischer Kochkanal bei YouTube
  • Spanischer Flan / Spanischer Karamellpudding
  • Tintenfisch nach galizischer Art / Pulpo a la Gallega
  • Merluza en Salsa Verde / Seehecht in grüner Sauce
  • Tinto de Verano / Spanischer Sommer-Rotwein
  • Salmorejo – Kalte Tomatencreme aus Cordoba
  • Gazpacho – Kalte spanische Tomatensuppe
  • Basis-Informationen über spanische Weine

Kategorien

  • Spanisch Kochen
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Archive

  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Schlagwörter

Alioli Almejas en salsa verde auf spanische Art Baskische Küche Gambas al ajillo Garnelen Gekochte Krake Gekochter Tintenfisch Kartoffelomelette Kartoffel Tortilla Klassisches Rezept aus Galizien Krake nach galizischer Art Kraken Rezepte Krake und Kartoffeln Merluza en Salsa verde Rezept Oktopus Original spanische tortilla original Tortilla española Pan con tomate Pulpo Pulpo a la Gallega Pulpo Rezept Rezepte aus Galicien Rezepte für Oktopus Rezepte mit Tintenfisch Rezept Oktopus Seekrake Spanien Spanische Kochrezepte spanische Küche spanische Rezepte Spanischer Pulpo spanisches spanische Tapas Spanische tortilla Rezept Spanisch Kochen Tapas Tapas Rezepte Tintenfisch Tintenfisch nach Galicischer Art Tintenfisch nach galizischer Art Tintenfisch Rezepte Tortilla de Patatas Tortilla de Patatas Rezept typisch spanisches Tortilla

© Copyright 2023 · All Rights Reserved

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.Annehmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN