Spanisch Kochen

Entdecken Sie die spanische Küche!

Spanisch Kochen
  • Home
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Gazpacho – Kalte spanische Tomatensuppe

Mai 10, 2015. Author: Spanische Rezepte

Gazpacho oder auch Gazpacho Andaluz ist eine kalte erfrischende Suppe aus Andalusien. Die besonders gern in der heissen Sommerzeit verzehrt wird.
Ursprünglich in der maurischen Zeit war die Suppe eine weisse Knoblauchsuppe nur aus Gurken, Brot, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz und Wasser. Alles wurde damals zusammen in einem Mörser zerkleinert.
Da Tomaten und Paprika erst im 18 Jahrhundert aus Amerika nach Spanien eingeführt wurden waren bis zu jener Zeit Gurken ein Hauptbestandteil der Suppe.
Fast jede spanische Familie hat ihr eigenes Gazpacho Rezept.
Einige benutzen Zwiebeln einige fügen roten Paprika hinzu und sogar gibt es auch die Version mit Apfelstückchen. Mache Familien benutzen überhaupt kein Brot und wiederum andere sehr viel davon.
Auch gibt es einige regionale Abänderungen der originalen Gazpacho:
Der Ajoblanco aus Málaga, der heute mit Mandeln und Trauben zubereitet wird, hat noch starke Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Gazpacho.
Salmorejo aus der Region um Cordoba werden wir in unserem nächsten Video vorstellen!!!!!

Hier erst einmal die Zutaten:

  • 1 Kilo sehr reife Tomaten
  • 1 grüne längliche Paprikaschote
  • 1 Salatgurke möglichst aus Freiland Anbau (auch “Landgurke” genannt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwa 250ml mildes Olivenöl
  • etwa 50ml Sherry-Essig
  • etwa 250ml kaltes Wasser
  • 50 bis etwa 100 Gramm trockenes Baguette vom Vortag
  • (Die Menge der zugegebenen Brotmenge bestimmt die Cremigkeit der Suppe.Will man die Gazpacho später eher als Getränk anbieten dann bitte nur sehr wenig oder überhaupt kein Brot dazugeben!)
  • etwas Salz
  • eine Zwiebel ( falls möglich Frühlingszwiebel)

Ganz wichtig:
Zum Gericht gibt es einen Beilagenteller und dafür bewahren wir von den Zutaten etwas sehr klein geschnittene Gurke,Paprika,Tomate , Zwiebeln ( falls vorhanden Frühlingszwiebeln) und auch etwas Olivenöl auf.
Also nicht alle Zutaten später direkt in den Mixer geben!!

Zubereitung:

Zu allererst schälen wir die Gurke und schneiden sie in grosse Stücke.

Wir entfernen nun die Stängel und scheiden die Tomaten.

Auch bei unserer Paprikaschote entfernen wird den Stängel und die Samen und zerschneiden sie in grosse Stücke.

Nun schälen wir die Knoblauchzehe, zerschneiden sie in zwei Hälften und entfernen den grünen Kern.

Das trockene Brot wird nun in kleine Stücke zerteilt.
Nun kommen alle Zutaten ( bis auf unsere Beilagen Zwiebel!) in das Mixergefäß und werden dann so etwa 5 bis 8 Minuten gemixt.(Die Zeit hängt von der Potenz des Mixers ab!)

Wenn nun unsere Gazpacho lange genug im Mixer war werden wir zu aller erst einmal etwas probieren und falls notwendig noch etwas Salz oder Essig hinzufügen.

Anschliessend giessen wir die Gazpacho durch ein Passiersieb.

So nun kommt unsere Delikatesse für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Fertig ist unsere Gazpacho!

Serviert wird Gazpacho meist immer mit einem Beilagenteller .Das sind in der Regel sehr kleine Stückchen geschnittene grüne Paprika, grüne Gurke, Frühlingszwiebeln und Tomaten, die dann direkt mit etwas Olivenöl auf die Suppe gegeben werden .Mitunter wird Gazpacho auch mit in Olivenöl angerösteten Weißbrotwürfeln serviert.

Gazpacho kann im Glas als Getränk oder in einer Suppenschale als Vorspeise ,Hauptgericht oder einfach nur als Tapa für den kleinen Hunger so zwischendurch serviert werden.

Guten Appetit!!

Hasta pronto amigos!

Kategorie: Spanisch Kochen, Spanische Rezepte Stichworte: Gazpacho, Gazpacho Andaluz, Gazpacho einfach, Gazpacho Originalrezept, Gazpacho Rezept, Gazpacho Suppe, Gazpacho Zubereitung, Kalte Gemüsesuppe, Kalte spanische Gemüsesuppe, Kalte spanische Suppe, Kalte Suppe, Klassische spanische Gazpacho, Original andalusische Gazpacho, Sommerküche, Spanisch Kochen, spanische Gazpacho, spanische Rezepte

Spanisch-Kochen.net bei Facebook & Co.

Werde Fan auf Facebook
Spanisch Kochen auf YouTube

Spanisch Kochen – Suche:

Neueste Beiträge

  • “Spanisch Kochen” hat Geburtstag!!
  • Churros Rezept / Spanisches Brandteig Gebäck
  • Spanischer Kochkanal bei YouTube
  • Spanischer Flan / Spanischer Karamellpudding
  • Tintenfisch nach galizischer Art / Pulpo a la Gallega
  • Merluza en Salsa Verde / Seehecht in grüner Sauce
  • Tinto de Verano / Spanischer Sommer-Rotwein
  • Salmorejo – Kalte Tomatencreme aus Cordoba
  • Gazpacho – Kalte spanische Tomatensuppe
  • Basis-Informationen über spanische Weine

Kategorien

  • Spanisch Kochen
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Archive

  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Schlagwörter

Alioli Almejas en salsa verde auf spanische Art Baskische Küche Gambas al ajillo Garnelen Gekochte Krake Gekochter Tintenfisch Kartoffelomelette Kartoffel Tortilla Klassisches Rezept aus Galizien Krake nach galizischer Art Kraken Rezepte Krake und Kartoffeln Merluza en Salsa verde Rezept Oktopus Original spanische tortilla original Tortilla española Pan con tomate Pulpo Pulpo a la Gallega Pulpo Rezept Rezepte aus Galicien Rezepte für Oktopus Rezepte mit Tintenfisch Rezept Oktopus Seekrake Spanien Spanische Kochrezepte spanische Küche spanische Rezepte Spanischer Pulpo spanisches spanische Tapas Spanische tortilla Rezept Spanisch Kochen Tapas Tapas Rezepte Tintenfisch Tintenfisch nach Galicischer Art Tintenfisch nach galizischer Art Tintenfisch Rezepte Tortilla de Patatas Tortilla de Patatas Rezept typisch spanisches Tortilla

© Copyright 2023 · All Rights Reserved

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.Annehmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN