Spanisch Kochen

Entdecken Sie die spanische Küche!

Spanisch Kochen
  • Home
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Spanischer Flan / Spanischer Karamellpudding

Oktober 2, 2015. Author: Spanische Rezepte

Heute gibt es bei uns unseren absoluten Lieblingsnachtisch:
Flan de Huevo
oder auf gut Deutsch:
Spanischer Flan bzw. Spanischer Karamellpudding

Flan ist ein im Wasserbad gestockter Pudding aus Eiern, Zucker und
Milch und ist das absolute spanische Nationaldessert.
Hier bei uns in Spanien gibt es Flan als Industrieprodukt in jeder Kühltheke im Supermarkt.
Aber der kann natürlich nicht mit dem hausgemachten “Flan Casero“ mithalten.

Da hat so jede Familie Ihr über Generationen überliefertes eigenes Rezept.
Obwohl es da manchmal nur recht geringe Unterschiede in der Zubereitung gibt schwört doch jeder auf seine ganz persönliche Note.
Flan ist eben nicht gleich Flan!
Wir wollen Euch heute das Rezept aus Ximos Familie vorstellen.

Zutaten:

5 grosse Eier
500ml Milch (die verwendete Milch sollte möglichst frisch, fett und gehaltvoll sein)
ingesamt 300g Zucker (davon 150g zum Karamellisieren und 150g für die Puddingmasse )
2 kleine Zimtstangen
etwas Zitronenschale ( darauf achten, dass die Zitronenschale dünn abgelöst wird, sodass die weiße, bittere Haut der Zitrone unberührt bleibt)
4 Esslöffel Wasser und 1/2 Teelöffel Zitronensaft zum karamellisieren

Zubereitung:

Zu allererst nun werden wir die Karamellsosse selbst herstellen.
Wer nicht so viel Zeit hat kann hier natürlich auch ohne Probleme eine fertig gekaufte verwenden.

In einer Kasserolle werden nun bei mittler Temperatur 150g Zucker und etwa 4 Esslöffel Wasser zum erhitzen gebracht.
Wenn dann der Zucker langsam beginnt Blasen zu bilden fügen wir einige wenige Tropfen Zitronensaft hinzu und rühren dann zur guten Vermischung das ganze ein wenig mit einem Holzlöffel um.
Das Hinzufügen des Zitronensaftes ist ein kleiner Trick um zu verhindern, dass sich große Kristallklumpen formen.
Aber Achtung:Geschmolzener Zucker kann spritzen und leicht die Haut verbrennen!
Das Ganze wird bis an die Grenze zum Verbrennen gekocht, hat aber dann immer noch eine Süße im Geschmack.
Da liegt die grosse Kunst das es nicht zu sehr verbrennt und dann bitter wird.
Wenn dann unser Karamell eine wunderbare bernsteinbraune Farbe angenommen hat nehmen wir die Kasserolle vom Feuer.
In jede unsere Flanformen kommt nun etwa ein Esslöffel Karamell .
Die Formen werden etwas bewegt sodass die Karamellsosse auch an den Rändern haften bleibt.

Die typisch spanischen Flan Formen bekommt man mittlerweile auch in einigen gutsortierten Haushaltsgeschäften in Deutschland oder mit Sicherheit über Amazon:

Nun erhitzen wir in einem Topf den halben Liter Milch mit 150g Zucker, den Zimtstangen und der Zitronenschale.
Sobald die Milch zu kochen anfängt kommt der Topf vom Feuer und wir lassen dann alles so etwa 30 Minuten ruhen und entfernen dann die Zimtstangen und die Zitronenschale.
Zunächst batieren wir die Eier in einer Schüssel.
Und dann fügen wir auch unsere Milch unter fortwährenden Batieren hinzu.
Nachdem alles sehr gut verrührt wurde füllen wir dann die Mischung in die mit Karamell vorbereiteten Formen.Aber es sollte noch etwa gut 1 cm bis zum Rand Platz bleiben.
Nun kommt eine mit etwa zur Hälfte mit Wasser gefüllte Backofen Form in unseren Backofen der dann auf 180º eingeschaltet wird.
Die Flan Formen werden nun mit Aluminiumpapier abgedeckt.
Wenn dann der Ofen die eingestellte Temperatur von 180º erreicht hat, kommen unsere Flan Formen in das heisse Wasser und wir erhitzen sie dann für etwa 40 Minuten.
Nach 40 Minuten stechen wir mit einem Messer in einen Flan um zu sehen ob die richtige Konsistenz erreicht ist.
Bleiben keine Reste am Messer kleben ist der Flan fertig und kommt zuerst zum Abkühlen aus dem Ofen und dann für mindesten 4 Stunden in den Kühlschrank.
Zum Anrichten wird der Flan mit Hilfe eines Messers aus der Form gelöst und auf einen Teller gestürzt.
Am besten jetzt noch etwas frisch geschlagen Schlagsahne dazu geben.

Fertig ist unser Flan!

Aber Achtung es besteht absolute Suchtgefahr!!
Es ist der beste Nachtisch überhaupt!!!!

Guten Appetit und wie immer.

Hasta pronto!

Kategorie: Spanisch Kochen, Spanische Rezepte Stichworte: Eierpudding, Flan, Flan Caramel, Flan de Huevo, Flan de huevo casero, Karamell Pudding, Karamellpudding, Karamellpudding Rezept, Pudding, Spanisch Kochen, spanische Desserts, spanische Nachspeise, spanische Rezepte, Spanischer Eierpudding, Spanischer Flan, Spanischer Flan Hausmacher Art, Spanischer Flan Rezept, Spanischer Karamellpudding, Spanischer Nachtisch, Spanischer Pudding, Traditioneller Flan

Spanisch-Kochen.net bei Facebook & Co.

Werde Fan auf Facebook
Spanisch Kochen auf YouTube

Spanisch Kochen – Suche:

Neueste Beiträge

  • “Spanisch Kochen” hat Geburtstag!!
  • Churros Rezept / Spanisches Brandteig Gebäck
  • Spanischer Kochkanal bei YouTube
  • Spanischer Flan / Spanischer Karamellpudding
  • Tintenfisch nach galizischer Art / Pulpo a la Gallega
  • Merluza en Salsa Verde / Seehecht in grüner Sauce
  • Tinto de Verano / Spanischer Sommer-Rotwein
  • Salmorejo – Kalte Tomatencreme aus Cordoba
  • Gazpacho – Kalte spanische Tomatensuppe
  • Basis-Informationen über spanische Weine

Kategorien

  • Spanisch Kochen
  • Spanische Rezepte
  • Wissenswertes

Archive

  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Schlagwörter

Alioli Almejas en salsa verde auf spanische Art Baskische Küche Gambas al ajillo Garnelen Gekochte Krake Gekochter Tintenfisch Kartoffelomelette Kartoffel Tortilla Klassisches Rezept aus Galizien Krake nach galizischer Art Kraken Rezepte Krake und Kartoffeln Merluza en Salsa verde Rezept Oktopus Original spanische tortilla original Tortilla española Pan con tomate Pulpo Pulpo a la Gallega Pulpo Rezept Rezepte aus Galicien Rezepte für Oktopus Rezepte mit Tintenfisch Rezept Oktopus Seekrake Spanien Spanische Kochrezepte spanische Küche spanische Rezepte Spanischer Pulpo spanisches spanische Tapas Spanische tortilla Rezept Spanisch Kochen Tapas Tapas Rezepte Tintenfisch Tintenfisch nach Galicischer Art Tintenfisch nach galizischer Art Tintenfisch Rezepte Tortilla de Patatas Tortilla de Patatas Rezept typisch spanisches Tortilla

© Copyright 2023 · All Rights Reserved

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.Annehmen Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN